Die Wörterstraße ist ein Schreibspiel, mit dem ich seit Jahren in Workshops arbeite. Mit ihrer Hilfe könnt Ihr verblüffende Antworten auf vielerlei Fragen finden. Das können Fragen zu Eurem Leben sein oder zu einem Text, an dem Ihr arbeitet; zum Beispiel zu Figuren, Plot, Motiven, Settings, Konflikten, Lösungen, Erkenntnissen … und was einem sonst gerade (nicht) einfällt.
Man kommt oft an die eigenen Ideen nicht heran, weil der Verstand im Weg steht und zu wissen glaubt, was geht und was nicht geht. Das Unterbewusstsein weiß jedoch oft schon weit mehr über eine Geschichte.
Die Wörterstraße ist eine von vielen Möglichkeiten, festgefahrene Denk- und Antwortmuster zu unterbrechen an dieses unentdeckte Wissen heranzukommen. Mit ein paar entspannten Fragerunden kann man einen abgesoffenen Schreibmotor wieder zünden.
Anleitung
1: Gib eine Frage in die Eingabezeile ein
Das sollte keine schlichte Ja-nein-Frage sein. Je spezifischer die Frage, desto nützlicher die Antwort. Also eher nicht: Wie könnte ich in Kapitel 11 weitermachen, sondern: Warum stranden Maria und Jana in Russland? Warum gehen sie nicht einfach von dort weg?
2: Wörterstraße generieren
Wenn Du eine Frage hast, klicke auf Create. Auf dem Spielfeld erscheinen jetzt zwölf zufällig ausgewählte Wörter.
Warum ausgerechnet zwölf? Ein Erfahrungswert. Diese Anzahl gibt genug Raum für Assoziationen, verführt aber nicht dazu, in Beliebigkeit abzudriften. Der Rahmen ist zugleich eng und weit genug, um Kreativität herauszufordern.
3: Suche die Botschaft
Du kannst die Wörter jetzt mit der Maus anfassen und sie hin und her schieben. Suche beim Herumschieben einen Sinn, eine Botschaft, kombiniere immer wieder anders und probiere verschiedene Leserichtungen aus, bis eine Art Gedicht oder eine für Dich sinnreiche Wortfolge entsteht. Das kann eine Minute dauern – oder viel länger. Manchmal muss man ein paar Mal neue Wörter ziehen, bis der Verstand locker lässt und man sich auf das Spiel mit den Assoziationen einlassen kann. Probiere einfach ein bisschen herum!
4: Drucke das Ergebnis aus
Wenn Du willst, kannst Du das Ergebnis ausdrucken und vielleicht Deine Gedanken und Erkenntnisse darunter schreiben.
Viel Spaß beim Spielen!
Spielen
Bis das Spiel hier richtig Einzug hält, dauert es noch. Im Moment hockt es noch ganz und gar nackig hier herum, schmollt und will nicht rüberkommen. Vielleicht könnt Ihr es ja aufmuntern, indem Ihr ein bisschen mit ihm spielt?